Gipfelsperrungen Sächsische Schweiz
In der Sächsischen Schweiz werden jedes Frühjahr einige Klettergipfel und deren Zugänge zum Schutz unserer heimischen Felsbrüter für Kletterer und Wanderer zeitweilig mittels einer sogenannten Horstschutzzone gesperrt. An diesen Gipfeln brüten die streng geschützten Vogelarten Uhu, Wanderfalke und Schwarzstorch regelmäßig. Je nach Vogelart gibt es für die Horstschutzzonen unterschiedliche Sperrzeiträume. Diese sind auch im Kletterführer vermerkt.
Zusätzlich werden meist noch einige weitere flexible Sperrungen an Gipfeln notwendig bzw. Sperrzeiträume bei besetzten Brutfelsen verlängert. Diese zusätzlichen flexiblen Sperrungen sind nicht in den Kletterführern vermerkt - werden jedoch vor Ort im Gelände markiert.
Bitte haltet Euch an die Einschränkungen und weist andere Kletterer und Wanderer vor Ort, die nicht informiert sind, auf die Sperrungen hin! Mit dem Einhalten der temporären Sperrungen können wir entscheidend dazu beitragen, dass die Wanderfalken, Uhus und Schwarzstörche nicht beim Ausbrüten und Aufziehen der Jungvögel gestört werden.

Aktuelle Sperrungen 2023
Folgende Klettergipfel (Gipfel-Nr. aus Heinicke-Führer) und deren Zugänge sind in der Sächsischen Schweiz in den angegeben Zeiträumen gesperrt:
Stand 23.03.2023 => aktuelle Änderungen sind in der Liste unten gelb hinterlegt
schwarz – regelmäßige temporäre Sperrungen (im Kletterführer vermerkt)
rot – zusätzliche flexible temporäre Sperrungen (vor Ort im Gelände beschildert)
Wehlener Gebiet:
Tümpelgrundwächter (12) | 15.01. – 15.08. |
Brandgebiet:
Ameise (10) | 15.02. – 01.04. |
Ameisenwand (11) | 15.02. – 01.04. |
Silvesterturm (35) | 15.02. – 15.07. |
Tiefblickspitze (50) | 15.02. – 15.07. |
Forstgrabenwand (71) | 15.01.23 – 15.08.23 |
Berg-Frei-Turm (81) | 15.02. – 15.07. |
Schinderkopf (82) | 15.02. – 15.07. |
Schrammsteine:
Neptun (52) | 15.02. – 01.04. |
Saurier (57) | wieder freigegeben |
Hoher Torstein (69) - Nordseite 1) | 09.03.23 – 15.08.23 |
Kirnitzschturm (77) | 15.01. – 15.08. |
Kladderadatsch (78) | 15.01. – 15.08. |
Kirnitzschwand (79) | 15.01. – 15.08. |
1) alle Kletterwege zwischen "Friedenspfeife" und "Ostpfeiler" einschließlich der Zugangswege
Schmilkaer Gebiet:
Wurzelkopf (104) | 15.02.23 – 15.04.23 |
Wurzelwarte (114) | 15.02. – 15.07. |
Hennefels (115) | 15.02. – 15.07. |
Coschrylenturm (116) | 15.02. – 15.07. |
Sommerturm (117) | 15.02. – 15.07. |
Winterturm (118) | 15.02. – 15.07. |
Poblätzschturm (119) | 15.02.23 – 15.04.23 |
Poblätzschspitze (120) | 15.02.23 – 15.04.23 |
Poblätzschwand (121) | 15.02.23 – 15.04.23 |
Affensteine:
Klosterwächter (85) | 15.02. – 01.04. |
Vergessener Kegel (110) | 23.03.23 – 15.07.23 |
Schandauer Turm (111) | 23.03.23 – 15.07.23 |
Rollenturm (112) | 15.02. – 15.07. |
Siegfried (113) | 15.02. – 01.04. |
Kleiner Zschand:
Pechofenstein (35) | 09.03.23 – 15.04.23 |
Pechofenspitze (37) | 09.03.23 – 15.04.23 |
Hinteres Pechofenhorn (38) | 09.03.23 – 15.04.23 |
Bärfangkegel (41) | 09.03.23 – 15.04.23 |
Bärfangwarte (42) | 09.03.23 – 15.04.23 |
Großer Zschand:
Kaaba (2) | 23.03.23 – 15.07.23 |
Großes Spitzes Horn (3) | 23.03.23 – 15.07.23 |
Kleines Spitzes Horn (4) | 23.03.23 – 15.07.23 |
Goldsteigwächter (7) | 15.02. – 01.04. |
Meilerstein (8) | 15.02. – 01.04. |
Waldgeist (9) | 15.02. – 01.04. |
Goldsteighorn (10) | 15.02. – 01.04. |
Richterschluchtkopf (11) | 15.02. – 01.04. |
Richterschluchtkegel (12) | 15.02. – 01.04. |
Richterschluchtturm (13) | 15.02. – 01.04. |
Grottenwächter (14) | 15.02. – 15.07. |
Grenzwand (15) | 15.02. – 15.07. |
Schwarze Zinne (16) 2) | 15.02.23 – 15.07.23 |
Spätes Horn (17) | 15.02. – 15.07. |
Bergfreundschaftskegel (52) | 15.02. – 15.07. |
Auerhahnwand (53) | 15.02. – 15.07. |
Christelschluchtnadel (54) | 15.02. – 01.04. |
Zeichengrundspitze (55) | 15.02. – 01.04. |
Zeichengrundturm (56) | 15.02. – 01.04. |
Unterer Hickelturm (57) | 15.02. – 01.04. |
Vorderer Hickelturm (58) | 15.02. – 01.04. |
Langes Horn (59) | 15.02. – 01.04. |
Hinterer Hickelturm (60) | 15.02. – 01.04. |
2) Bitte auch Zugangsweg zwischen Grottenwächter und Spätem Horn nicht begehen!
Wildensteiner Gebiet:
Hausbergwächter (17) | 15.01. – 15.04. |
Großsteinnadel (19) | 15.01. – 15.08. |
Großer Lorenzstein (22) - Südseite 3) | 09.03.23 – 15.04.23 |
Eremit (40) | 15.01. – 15.08. |
3) alle Kletterwege zwischen „Großvaters Kante“ und „Folge mir“ (siehe Skizze)
Gebiet der Steine:
Heini (27) | 15.02.23 – 15.04.23 |
Zwillinge (82) | 15.02. – 30.06. |
Bielatal:
Waldnadel (175) | 15.01. – 15.08. |
Bitte haltet Euch an die Einschränkungen und weist auch andere Kletterer und Wanderer vor Ort, die nicht informiert sind, auf die Sperrungen hin! Mit dem Einhalten der temporären Sperrungen können wir entscheidend dazu beitragen, dass die Wanderfalken, Uhus und Schwarzstörche nicht beim Ausbrüten und Aufziehen der Jungvögel gestört werden.
Horstschutzzone am Großen Lorenzstein (Stand 09.03.23)

Am Großen Lorenzstein brüten die Wanderfalken in der Südwand. Daher ist der Bereich zwischen den Kletterwegen "Folge mir" und "Großvaters Kante" voraussichtlich bis Ende Juni für das Klettern gesperrt.
Bitte vermeidet das Abseilen über die Südseite und nutzt stattdessen die Abseile an der Westecke. Außerdem bitten wir Euch um ruhiges Verhalten beim Aufsuchen des Gipfelbuches auf dem Gipfelkopf!