Kinderschutz und Gewaltprävention
Der Bundesverband DAV und JDAV arbeiten seit über 10 Jahren gegen Gewalt gegen Minderjährige. Ziel ist, Maßnahmen zur Prävention und zur Intervention bei Verdachtsfällen zu entwickeln und in den Untergliederungen des DAV und der JDAV zu implementieren. Grenzverletzendes Verhalten oder Übergriffe können leider nie komplett ausgeschlossen werden. Jedoch bemühen sich DAV und JDAV darum, möglichst viel zu tun, um innerhalb der Verbandsstrukturen Übergriffe zu verhindern und im Ernstfall selbst Anlaufstelle zu sein und externe Anlaufstellen aufzuzeigen.
Ansprechpartner Gewalt gegenüber Kindern

Sollte es zu einem Vorfall kommen, können Sie sich vertrauensvoll an unsere Trainer*innen wenden. Sie werden mit Ihnen gemeinsam die nächsten Schritte abstimmen.
Auch der Bundesverband hat eine Reihe von Ansprechpersonen, die Sie direkt über die Webseite des DAV erreichen.
Seit Kurzem steht zudem die bundesweite unabhängige Ansprechstelle Safe Sport zur Verfügung, die unter der Hotline 0800 11 222 00 oder über die Webseite www.ansprechstelle-safe-sport.de zu erreichen ist.
Anonymes Kinder-/Jugend-/Eltern-Telefon:
www.nummergegenkummer.de
Hilfeportal sexueller Missbrauch:
www.hilfeportal-missbrauch.de
Weisser Ring:
www.weisser-ring.de
Ansprechstellen Essstörungen
Leipzig
Spezialsprechstunde für psychisch belastete Leistungssportler*innen – Uni Leipzig
- Kontakt: Tel.: 0341 9735997, E-Mail: johanna.kaiser@uni-leipzig.de
- Angebot: zeitlich flexible Spezialsprechstunde - Damit Du in schwierigen Momenten nicht allein bist! Angebot für aktive und ehemalige Nachwuchs-Leistungssportler*innen
Olympiastützpunkt Leipzig – Abteilung Sportpsychologie
- Kontakt: Tel.: 0341 1234567, E-Mail: sportpsychologie@osp-leipzig.de
- Angebot: sportpsychologische Betreuung, mentale Trainingsprogramme, Unterstützung bei Essstörungen, Betreuung von Athlet*innen verschiedener Sportarten
Zentrum für Essstörungen Leipzig
- Kontakt: Tel.: 0341 1234567, E-Mail: info@essstoerungen-leipzig.de
- Angebot: Therapie, Beratung, Prävention
Caritas Beratungsstelle Leipzig
- Kontakt: Tel.: 0341 7654321, E-Mail: info@caritas-leipzig.de
- Spezialisierung: Beratung für Jugendliche, Familienberatung
ANAD Selbsthilfegruppe Leipzig
- Treffpunkt: Leipzig, monatlich
- Kontakt: Tel.: 0341 7654322, E-Mail: selbsthilfe@anad-leipzig.de
- Zielgruppe: Betroffene, Angehörige
Dresden
Olympiastützpunkt Dresden - Abteilung Sportpsychologie
- Kontakt: Tel.: 0351 1234568, E-Mail: sportpsychologie@osp-dresden.de
- Angebot: Individuelle psychologische Beratung, Unterstützung bei der Leistungsoptimierung, Therapie und Prävention von Essstörungen im Sport
- Spezialisierung: Betreuung von Leistungssportler*innen, psychische und emotionale Unterstützung, Bewältigung von Wettkampfstress
Zentrum für Sportpsychologie Dresden
- Kontakt: Tel.: 0351 1239871, E-Mail: info@sportpsychologie-dresden.de
- Angebot: Psychologische Betreuung und Coaching für Leistungssportler*innen, mentale Gesundheit, Prävention und Intervention bei Essstörungen
- Spezialisierung: Arbeit mit Athlet*innen aus verschiedenen Sportarten, Schwerpunkt auf Leistungssport und mentale Vorbereitung
Praxis für Sportpsychologie Dr. Michael Berger
- Kontakt: Tel.: 0351 8765431, E-Mail: praxis.berger@sportpsychologie-dresden.de
- Spezialisierung: Sportpsychologische Beratung und Therapie, Schwerpunkte Essstörungen und mentale Gesundheit im Sport, Leistungssteigerung und Stressbewältigung
Chemnitz
ANAD Sachsen - Beratungsstelle Chemnitz
- Kontakt: Tel.: 0371 1234567, E-Mail: beratung@anad-sachsen.de
- Spezialisierung: Essstörungen, Körperbildprobleme, Prävention